Teamentwicklung & Teamtraining
Teamentwicklung/Teamcoaching – Was steckt unter dem Eisberg?
In der Teamentwicklung (Synonym Teamcoaching) liegt der Schwerpunkt darin, zu untersuchen, wie das Team (besser) zusammenarbeitet und auch welche Voraussetzungen jeder Einzelne benötigt, um eine gute Leistung zu erbringen. Hierbei werden mithilfe von Interventionen durch den Teamcoach und Reflektionen durch das Team, Konflikte, emotionale Verstrickungen, hemmende Verhaltensweisen gehoben und Abläufe betrachtet und, wenn notwendig, verändert.
Wie funktioniert Teamentwicklung / Teamcoaching im Detail?
Dreh und Angelpunkt der Teamentwicklung ist die tiefer gehende Reflexion der Zusammenarbeit. Der Teamentwickler oder Teamcoach unterstützt mithilfe der richtigen Fragen die Problemanalyse und Lösungsfindung durch das Team und spiegelt dabei das Verhalten und die aktuellen Vorgehensweisen des Teams wider. Das Besondere der Teamentwicklung ist, dass der Teamentwickler keine Konzepte und Lösungen vorgibt. Das Team selbst gilt als Experte für die Zusammenarbeit und der Probleme und der möglichen Verbesserungen derselben. Demzufolge erarbeiten die Teammitglieder selbst ihre Lösungen. Aussagen wie „Ihr müsst/sollt…“ oder „Eine gute Lösung wäre…“ macht ein Teamentwickler/Teamcoach nicht. Der Teamentwickler begleitet den Prozess und bereitet den Rahmen für die Problemanalyse und darauffolgende Lösungsfindung durch das Team vor. Er klärt die zwischenmenschliche Ebene, fördert die Selbsterkenntnis über die Zusammenarbeit. Er unterstützt die Optimierungspotenziale und regt den Austausch an.
Ein Praxisbeispiel:
Ein Team stellt fest, dass seine Teammeetings ineffizient und nicht ergebnisorientiert ablaufen. Die Teammitglieder finden oft keinen Konsens und verstricken sich in ihren Diskussionen auf Nebenschauplätzen. Das Team hat schon versucht durch eine harte Moderation, zeitliche Vorgaben und bessere Vor- und Nachbereitung die Effizienz der Meetings zu verbessern. Doch ohne Erfolg. So beschließt das Team einen Teamentwickler zu engagieren, der sie bei der Lösungsfindung unterstützt.
Im Workshop der Teamentwicklung erarbeitete das Team folgende Themen und Lösungen:
- Das Tabu und der schwelende Konflikt über die Bevorzugung Einzelner durch die Teamleiterin sind behoben und geklärt.
- Die wöchentlichen Teammeetings finden zukünftig täglich jeden Morgen in einem 15 minutigem gemeinsamen Stand-um statt. Die Teamleiterin beginnt dieses Stand-um mit der Frage, wie es jedem Einzelnen geht. Sie erzählt vorab offen über ihr eigenes Befinden.
- Einmal im Monat gibt es zukünftig einen halben Teamtag, um Befindlichkeiten, Probleme sowie Abläufe zu klären.
- Einführung einer Happiness Door, zur schnelleren Klärung von Anliegen. tobusiness.de/wp-content/uploads/2019/01/DerWhitePaper_V7.pdf">(Siehe White Paper)
- A informiert über seine Depressionen und die dadurch entstandene Leistungsschwäche. Das Team zeigt sich bestürzt und unterstützt A künftig bei der Arbeit.
- Das Team bucht im Nachgang ein Training, um den Umgang mit Konflikten zu üben.
Für wen und wann ist diese Maßnahme geeignet?
- Teams in der Formingphase, für einen guten Start und gemeinsam gesetzte Ziele, Abläufe und Regeln, die von Anfang an gelten.
- Bereits bestehende Teams, mit Konfliktthemen oder Wunsch nach Veränderung oder Verbesserung.
- Zur Mobbingprävention oder Mobbinglösung
- Lösung verhärteter Konflikte innerhalb des Teams
Ihr Nutzen der Teamentwicklung / des Teamcoachings: Teamentwicklung ist ein äußerst nachhaltiger Prozess, der durch das Schaffen eines stärkeren ‚Selbst-Bewusstsein‘ und auch Selbstverantwortung mithilfe von Intervention und Reflektion, tief in die unter dem Eisberg liegenden Emotionen, Motivationen und Ziele der Einzelnen und des gesamten Teams einsteigt. Umso eine kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit zu erreichen. Zu erwarten sind unter anderem:
- Stärkung der Leistungsfähigkeit
- Erhöhung der Flexibilität
- Verbesserung des Arbeitsklimas und damit der Mitarbeiterzufriedenheit
- Optimierung der Schnittstellenarbeit
Unsere Trainings für die Teamentwicklung
Unsere beliebten Teamtrainings im Überblick
Schildern Sie uns Ihre Situation und stellen Sie Ihre Fragen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Themen zu gestalten und optimale Lösungen zu finden..
Telefon: 089/74030481